Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Werne

Schiffshebewerk Henrichenburg

Schiffshebewerk Henrichenburg © ADFC Werne, KPK

Colani Ei und Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg

Schöne Tour zum Schiffshebewerk

Zu einer Sonntagstour starteten 15 Radfahrer des ADFC zum Schiffshebewerk Henrichenburg. Bei herrlichem Radfahrwetter ging es vorbei an dem auch „Colani-Ei“ genannten Lüntec-Technologiezentrums. Dieser alte Seil- und Förderschacht der Zeche Minister Achenbach IV wurde nach Skizzen des Designers Colani gestaltet und 1995 eröffnet.

Weiter ging es Richtung Industriedenkmal Henrichenburg. Der preußische Adler prangt seit 120 Jahren hoch über dem Dortmund-Ems-Kanal an den imposanten Türmen des Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop. Es wurde gebaut, um eine 14 Meter hohe Kanalstufe zu überwinden. Über 60 Jahre lang war die Anlage in Betrieb.

Die Radler hatten sich hier eine Rast und ein kühles Getränk verdient.

Nach 57 km kam die Gruppe wohlbehalten und zufrieden wieder in Werne an.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Stadtradeln 2019 - Tour 5 - Rundfahrt Kreis Unna

Rundfahrt Kreis Unna - ca. 60 km

Werne - Overberge - Golddorf Flierich - Lenningsen - Unna - Kamen - Bergkamen - Werne

Haus Borg

Stadtradeln 2022 - Tour 2 - Haus Borg

zur Rhododendronblüte Haus Borg - ca. 61 km

Fahrradstadt Werne

Informationen der Stadt Werne zum Thema Radfahren

Halde

Stadtradeln 2019 - Tour 2 -"Schwarzes Gold"

Überreste des "schwarzen Goldes" - 46 km

Rast Ternscher See

Stadtradeln 2022 - Tour 1 - Ternscher See

Eröffnungstour Ternscher See- ca. 51 km

https://werne.adfc.de/artikel/colani-ei-und-industriedenkmal-schiffshebewwerk-henrichenburg

Bleiben Sie in Kontakt