Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Werne

Stadtradeln © ADFC Werne

Stadtradeln 2018

Premiere in Werne

Die Stadt Werne hat sich erstmalig am Stadtradeln als Klimaschutzaktion beteiligt und die Auftaktveranstaltung innerhalb des Kreises Unna organisiert. Gemeinsam mit der ADFC-Ortsgruppe Werne wurden zahlreiche Fahrten mit dem Rad in die nähere und weitere Umgebung angeboten.

Unterstützt wurde die Stadt Werne von zahlreichen Vereinen und Verbänden und insbesondere durch das große Engagement der Werner Bevölkerung. Der ADFC Werne hat die Eröffnungstour mit Bürgermeister Lothar Christ über den Werner Innenstadt-Radring und weiter ins Beverseegebiet sowie als Besonderheit eine geführte Inklusionstour für Menschen mit Behinderung durch die schönen Lippeauen organisiert. Jeweils sonntags und mittwochs fuhr die ADFC Ortsgruppe Werne mit Mitgliedern und Gästen unter anderem bis nach Dortmund zum Industriedenkmal "Stahlwerk Phoenix-West" und zur Schlossanlage nach Westerwinkel, um auf landschaftliche Gegensätze in unserer unmittelbaren Umgebung hinzuweisen.

Beim Stadtradelnhaben in Werne 26 Teams mit 361 RadlerInnen für 73 270 km in die Pedale getreten. Die aktivsten Teilnehmer wurden durch Bürgermeister Lothar Christ und dem Stadtradeln-Koordinator Jochen Höinghaus im Rahmen eines geselligen Beisammenseins im Museumsgarten geehrt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Tourenvorschlag 19

Oberwerrieser Fährentour - Werne - Schloss Oberwerries - Fähre Lupia - Geithe - Brauhof Wilshaus - Werne

63 km

Schloss Cappenberg

Tourenvorschlag 06

Rund um Werne (West) - Schloss Cappenberg + Freiher vom Stein Denkmal

20 km

Preisverleihung Stadtradeln 2021

Stadtradeln 2021

Stadtradeln 2021: ADFC Werne erreichte in 2 Kategorien den 3. Platz

https://werne.adfc.de/artikel/stadtradeln-2018

Bleiben Sie in Kontakt