Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Werne

Stadtradeln 2019 - Tour 1 - Heiler-Lippe-Bad Tour Eröffnungstour

Heiler-Lippe-Bad Tour - Eröffnungstour - 28 km

Bis 13:00 Uhr hatten sich am Stadthaus 52 Radler eingefunden.  Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Lothar Christ und Horst Schuster sowie Bettina Rappholz vom ADFC machten sich die Teilnehmer Richtung Ökostation Heil auf den Weg. Hier war Gelegenheit, den Turm zu erklimmen und die beeindruckende Aussicht auf das Naturschutzgebiet zu genießen. Im Naturfreibad Heil erwartete die Radfahrer, die sich aus dem ganzen Kreis Unna aufgemacht hatten, ein buntes Programm mit „Good Time Dixie“ Musik und Stärkung bei Bratwurst und Kuchen. Der Bürgermeister Roland Schäfer begrüßte die Radfahrergruppen und war erfreut über die Neugründung des ADFC Ortsvereins Bergkamen. Nach einem gemütlichen Aufenthalt machte sich die bunte Truppe auf den Heimweg, vorbei am Römerlager und am Beversee, wo jeweils noch eine kurze Rast eingelegt wurde.

Werne, Ökostation, Freibad-Heil, Römerlager, Kuhbachtrasse, Werne

GPX-Datei laden

Karte

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Schloß Nordkirchen

Wir blicken über den Tellerrand zu unseren Nachbarn

Es macht viel Spaß gelegentlich seine Räder auf den Fahrradträger zu packen und einen anderen Ausgangspunkt zu wählen.…

Pause

Tourenvorschlag 31

Flusstour entlang der Werse

Werne - Rinkerode - Albersloh - Ameke - Werne

69 km

Kürbishof

Herbstliche Feierabendtour

Eine besonders tolle Tour zum Herbstanfang bei passendem Wetter.

Stadtradeln 2024 - Tour 7 - Schlössertour

Schloss Nordkirchen, Burg Vischering, Schloss Westerwinkel

Marina mit Fahrrad

Tourenvorschlag 02

Rund um Werne -Marina Rünthe - Beversee - Mark - Werne

16 km

Schloß Cappenberg

Stadtradeln 2023 - Tour 4 - Netteberge

Rundtour Lippeaue Cappenberg Langern Werne

Regen

Ladbergen in 2 Tagen

wunderbare Tour in 2 Etappen

https://werne.adfc.de/artikel/stadtradeln-1-1

Bleiben Sie in Kontakt